Länzetbähnli

Auf dem kleinen Grundstück eines Einfamilienhauses in Lenzburg entsteht eine Gartenbahnanlage. Der Platz reicht leider nur für eine Rundstrecke um das Haus, da das Geleise einen Mindest-Radius von 10 Metern ausweisen muss. Die Gleislänge beträgt im Endausbau ungefähr 90 Meter.


Im Jahr 1999 wurde das Gleis auf einer Länge von 40 Metern bereits definitiv verlegt. Der Spassfaktor ist seitdem wiederum gestiegen!


Zusätzlich wurde eine Weiche, die über ein Stumpengeleise als Zufahrt zur Drehscheibe, eingebaut. Die Drehscheibe und die Putzgrube sind bereits fertig gemauert.


Die Dampflok G4/5 Nummer 108 der rhätischen Bahn wartet auf ihren nächsten Einsatz.


Es ist vorgesehen, dass wir, ausgehend von der Drehscheibe, unser Rollmaterial in die Werkstatt im Untergeschoss unseres Hauses fahren können.


Die Werkstatt ist für Revisionen und Neubauten von Rollmaterial gut eingerichtet.

An Maschinen sind vorhanden:

  • Abricht- und Dickenhobelmaschine
  • Kehlmaschine
  • Holz-Fräsmaschine
  • Drehbank
  • Metall-Fräsmaschine
  • Diverse Ständerbohrmaschinen
  • Lackieranlage
  • Sandstrahlanlage
  • Hebebühne hydraulisch 2 Tonnen
  • Krananlage elektrisch 1 Tonne
  • Elektro-Gabelstapler 1,6 Tonnen
  • Elektro-Hubwagen 800 kg
  • Schutzgas-Schweissanlage
  • Elektro-Schweissanlage
  • Autogen-Schweissanlage